Gratulation an Barbara Sukowa

LOLA für die beste weibliche Hauptrolle Bei der 63. Verleihung des Deutschen Filmpreises im Berliner Friedrichstadtpalast wurde Barbara Sukowa für ihre darstellerische Leistung in Margarethe von Trottas HANNAH ARENDT ausgezeichnet. Es ist das insgesamt dritte Mal, dass Sukowa das „Filmband in Gold“, wie sich die hochdotierte Ehrung früher nannte, überreicht wird. Irgendwie alles LOLA? In (…)

weiter...

US-Erstaufführung von „In einem Jahr mit 13 Monden“

Yale Repertory Theatre – 26. April bis 18. Mai 2013 Bill Camp und Robert Woodruff haben das Werk unter Verwendung der Originaldialoge für das renommierte Universitätstheater neu eingerichtet. Die Übersetzung stammt von Louisa Proske. Regisseur Robert Woodruff gehört mit mehr als 70 realisierten Stücken zu den Arrivierten seines Faches und lehrt seit einigen Jahren an (…)

weiter...

Blut am Hals der Katze in den USA

Ab dem 25. April am Torn Space Theater in Buffalo Mit Blut am Hals der Katze legte Fassbinder zu Beginn der 70er eine weitere Auftragsarbeit vor, dieses Mal für die Städtischen Bühnen Nürnberg. Die Uraufführung durch das antiteater fand am 20. März 1971 im Rahmen des Jubiläumsjahrs zum 500. Geburtstag von Albrecht Dürer statt. Für (…)

weiter...

Tropfen auf heiße Steine in Liège und Wien

Innovative Aufführungen im April und Mai Zurzeit laufen gleich zwei interessante Projekte zu Fassbinders Frühwerk Tropfen auf heiße Steine. Das Festival Emulation in Liège hat die 2012er Inszenierung des jungen belgischen Regisseurs Caspar Langhoff ins Programm genommen. Die Vorstellungen finden vom 19. bis 27. April im Théâtre de la Place jeweils um 19:00 Uhr statt. (…)

weiter...

Das brennende Dorf am Stadttheater Konstanz

Premiere am 19. April in der Regie von Andrej Woron Die Fassbinder-Bearbeitung des Dramas Fuente Ovejuna von Lope de Vega aus dem 17. Jahrhundert wird in dieser Spielzeit im Stadttheater Konstanz gegeben. RWF hatte das Stück 1969/70  in sehr freier Interpretation für das Theater Bremen geschrieben. Die Uraufführung unter der Intendanz von Kurt Hübner fand (…)

weiter...