85 Jahre – Karl Heinz Vosgerau

Der große graue Panther des deutschen Fernsehfilms Zadek, Zadek und wiederum Fassbinder. Neben dem Charmeur und Grandseigneur, bekannt vor allem aus Rollen des Zweiten Deutschen Fernsehens der 80er und 90er Jahre, den der 1928 in Kiel geborene Karl-Heinz Vosgerau so gerne gibt, steht vor allem ein veritabler Theaterschauspieler. Er begann seine Karriere 1948 in Lüneburg (…)

weiter...

Schauspielagentin Doris Mattes – zum Tode

Katzelmacher war eine Initiation Doris Mattes ist am 23.07.2013 fast 75jährig gestorben. Als Schauspielerin gehörte sie bereits in der Gründungzeit dem Münchner action-theater (später antiteater) an, wo sie im April ’68 in RWFs Katzelmacher-Produktion erstmals die Gunda in einer von Männern beherrschten, xenophoben Kleinbürgerwelt spielt. Im August 1969 debütiert sie mit der gleichen Rolle vor (…)

weiter...

Gut gebrüllt, Löwe!

Die Caven wird 75 Unsere Ingrid hat am 03. August Geburtstag, drum singen wir aus tiefster Kehle und voller Inbrunst: Happy Birthday! Es gratuliert sämtlich die Rainer Werner Fassbinder Foundation. Gerne weisen wir aus diesem Anlass auf das TV-Porträt EIN LEBEN, EIN ROMAN – DIE SAARLÄNDERIN INGRID CAVEN (Redaktion: Gábor Toldy) hin, das am Sonntag, (…)

weiter...

NEUN LEBEN HAT DIE KATZE von Ula Stöckl am 15. Juli im Kino Arsenal

Podium von drei Generationen aus 45 Jahren Frauenbewegung Die Deutsche Kinemathek feiert 2013 ihr 50jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Jubiläum findet die Reihe „Filmspotting – Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek“ statt.  Für den Monat Juli wurde mit Bedacht Ula Stöckls Debütwerk NEUN LEBEN HAT DIE KATZE aus dem Jahr 1968 ausgewählt, das heute als (…)

weiter...

Fassbinder im Louvre

Vom 14. bis 16. Juni wird BERLIN ALEXANDERPLATZ gezeigt Unter ziemlich besten Freunden in Paris: Es ist das 50. Jahr des Élysée-Vertrages und im Rahmen des Begleitprogramms der Exhibition „De l’Allemagne, 1800-1939. De Friedrich à Beckmann“ wird es im Auditorium unter der Pyramide des Louvre Fassbinders Opus Magnum in einer Gesamtaufführung geben und Hanna Schygulla (…)

weiter...