ICH WILL DOCH NUR, DASS IHR MICH LIEBT auf DVD in Frankreich

Blu-ray & DVD-Veröffentlichung bei Carlotta Films Nachdem der Film am 15.09.2011 erstmals bei EuroVideo auf DVD & Blu-ray erschienen ist, können sich die französischen Fans auf die erste Frankreich-Ausgabe freuen. Carlotta Films veröffentlicht am 05. Oktober 2011 ICH WILL DOCH NUR, DASS IHR MICH LIEBT auf DVD und Blu-ray. Als Bonusmaterial enthalten beide Ausgaben die umfangreiche Dokumentation VON DER LIEBE UND DEN (…)

weiter...

Trauer um Ursula Strätz

Action-Theater-Gründerin im Alter von 70 Jahren gestorben Am 28. September 1940 in Schweinfurt geboren, gründete Ursula Strätz im März 1967 gemeinsam mit Horst Söhnlein in München das Action-Theater. Ein halbes Jahr nach dessen Gründung sieht der am Anfang seiner Karriere stehende Schauspieler, Autor und Regisseur Rainer Werner Fassbinder hier eine „Antigone“-Bearbeitung und lernt deren Regisseur (…)

weiter...

RWFs DESPAIR-EINE REISE INS LICHT & ICH WILL DOCH NUR, DASS IHR MICH LIEBT

Erstveröffentlichung auf DVD und Blu-ray in Deutschland Weit mehr als die Hälfte der Filme von Rainer Werner Fassbinder  existieren mittlerweile weltweit auf DVD. Ab dem 15. September sind zwei weitere seiner unverzichtbaren Werke bei EuroVideo mit umfassendem Bonusmaterial erhältlich. Erst am 13. Mai 2011 war die von der Bavaria Media aufwendig restaurierte Fassung von Fassbinders DESPAIR (1978) auf den Internationalen Filmfestspielen in (…)

weiter...

Vor 30 Jahren: RWFs LOLA

BRD 3 – Dritter Teil einer bundesdeutschen Gesamtgeschichte Am 20.08.1981 wurde Fassbinders Teil 3 der BRD-Trilogie, der als eine Koproduktion von Rialto Film, Trio-Film und dem WDR entstand, im Theater Walhalla in Wiesbaden uraufgeführt. Das Drehbuch zum Film schrieben Peter Märthesheimer und Pea Fröhlich, mit denen Fassbinder auch die Drehbücher von DIE EHE DER MARIE (…)

weiter...

Theo Hinz zum 80. Geburtstag

Filmproduzent, Verleihgründer, Freund und Gentleman Am 13. August 1931 in einer hinterpommerschen Dorfschule geboren, hat er alle möglichen und unmöglichen Verhältnisse im wechselnd größer und kleiner werdenden Deutschland miterlebt. Nach Abschluss der Schule und Ausbildung zum Werbefachmann betreute er frühe PR-Filme für den Luftverkehr und landete 1955 bei dem damals großen Constantin Film, unter der (…)

weiter...